ProDoku Finanzbuchhaltungsmodul übertrifft im Praxistest alle Erwartungen
In der seit Beginn des Jahres gestarteten Pilotphase nutzen ausgewählte Unternehmen unser Buchhaltungsmodul für die Erledigung Ihrer Finanzbuchhaltung.
Zeit genug um ein Zwischenresümee zu ziehen.
Bei der Auswahl der ersten Nutzer haben wir besonderen Wert auf Kunden verschiedener Branchen und Größen mit unterschiedlichen Anforderungen und Voraussetzungen gelegt, um möglichst viele Einsatzszenarien prüfen zu können. Die Bandbreite reicht von Einzelunternehmern ohne Buchhaltungskenntnissen und nicht zeitgemäßer Technik bis zu professionellen Buchhaltern aus mittelständischen Unternehmen mit aktuellster Ausstattung.
Bei der Inbetriebnahme wurden die vom Steuerberater zur Verfügung gestellten Datev-Datensätze (individuelle Konten, Geschäftspartnerlisten, Eröffnungsbilanz, Offene-Posten) importiert. Nach nur wenigen Minuten stand ein aktuelles, netzwerkfähiges Buchhaltungssystem mit den gewohnten Standardkontenrahmen zur Verfügung.
Nach Abschluss der Buchhaltungsperioden werden mit nur einem Klick die Datensätze dem jeweiligen Steuerberater als Datev-Datei für den automatischen Import per Stapelverarbeitung bereitgestellt. Auch hier konnten die Daten ohne Probleme und Umwege verarbeitet werden.
Zu unserer Überraschung wurde unser Expertenteam, bestehend aus Entwicklern und Buchhaltern, von keinem Anwender in Anspruch genommen. Bei Rückfragen von unserer Seite wurde von allen Anwendern die intuitive, übersichtliche Bedienung, die hohe Arbeitsgeschwindigkeit und die Umsetzung von arbeitssparenden Zusatzfunktionen (z.B. Offene-Posten-Buchhaltung mit Skontoprüfung, automatische Skontobuchung, automatische Aufteilung von Zahlungsbuchungen entsprechend der Steuersachverhalte, Prüfung auf doppelte Erfassung von Buchungen) hoch gelobt.
Besondere Begeisterung löste die direkte Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro an einem gemeinsamen Datenbestand in Echtzeit, sowie der einfache Datenaustausch aus. Wodurch viele Arbeitsvorgänge verkürzt und eine Vielzahl inhaltlicher Steuerfragen sofort besprochen und gelöst werden konnten.
In der nächsten Phase realisieren wir Benutzerwünsche, wie zum Beispiel ein integrierter Taschenrechner nach dem Vorbild einer Tischrechenmaschine oder eine exportierbare Vorlagenliste für Belegtexte. Im Anschluss wird die Buchhaltung um das Buchen von digitalen Belegen aus dem ProDoku-Dokumenteneingang und die Erstellung von praxisnahen Auswertungen erweitert.
Sie möchten bereits jetzt vor dem öffentlichen Marktstart die Buchhaltungslösung der nächsten Generation mit allen Vorteilen nutzen?
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!