Neue Version von ProDoku unterstützt Open Document Format (ODF)
Das Open Document Format for Office Applications ist ein €žoffenes Dokumentformat für Büroanwendungen€œ. Es handelt sich um einen international genormten quelloffenen Standard für Dateiformate von Bürodokumenten, welches bereits in vielen Behörden und Unternehmen zum Einsatz kommt.
Im Rahmen der internationalen Normung ist das OpenDocument-Format unter der Nummer ISO/IEC 26300 als Open Document Format for Office Applications (OpenDocument) v1.0 genormt. Die meisten aktuellen Office-Pakete unterstützen bereits dieses Dateiformat. Aufgrund des quelloffenen Standards wird die Verbreitung national und international weiterhin stark zunehmen, da erstmals ein system- und softwareunabhägiges Austauschformat zur Verfügung steht.
Die neuste Version von ProDoku wird durch ein eigenes Plugin die direkte Anzeige von ODF-Dateien unterstützen. Auf Basis von HTML5 können Textdokumente (odt), Tabellenkalkulationen (ods) und Präsentationen (odp) ohne zusätzliche Voraussetzungen auf Anwenderseite in der geschützten Umgebung von ProDoku von allen aktuellen Browsern dargestellt werden.
Mit dieser Funktion erfolgt die nathlose Verknüpfung der lokalen Arbeitsumgebung mit ProDoku.